Schweiz: Gentech-Moratorium wird verlängert
In der Schweiz gibt es weiterhin keinen Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen - Ausnahmen für den Anbau zu Forschungszwecken sind immer noch zulässig. Beide Kammern des Schweizer Parlaments haben grundsätzlich der Verlängerung des Gentech-Moratoriums zugestimmt. Das Dossier muss aber nochmals zurück an den Nationalrat, jedoch nur noch wegen Differenzen über eine Liberalisierung im Forschungsbereich.
Pingwin Planet begrüsst die Verlängerung des Gentech-Moratoriums. Co-Präsident Lorenz Hirni sagt: "Eine gentechfreie Landwirtschaft ist in einem derart kleinflächigen Land unverzichtbar. Die sogenannte <Koexistenz> ist hier nicht oder nur mit enormem Aufwand realisierbar. Weshalb sollten sich Bäuerinnen, Naturschützerinnen und Konsumentinnen auf Experimente und auf diesen Aufwand einlassen? Wir bedauern, dass das Moratorium nur bis 2021 verlängert wird."