Titandioxid-Nanopartikel unter Verdacht

Einem Bauern im französischen Südelsass starben seit 2014 fast sämtliche Milchkühe weg. Ein Nanopartikel-Konzern hatte in der Nähe der Weide des Bauern Ende 2013 die Titandioxid-Produktion massiv erhöht. Während amtliche Untersuchungen keine signifikanten Ergebnisse brachten, gelangt nun eine vom Bauern veranlasste und von Pingwin Planet und anderen NGO begleitete Recherche zum Zwischenfazit: Die Kühe starben an einer nichtviralen und nichtbakteriellen Beeinträchtigung, die sie über die Atemwege aufgenommen haben. Und es deutet vieles darauf hin, dass es Nanopartikel waren, die in der Nähe der Weide freigesetzt wurden.

 

==> zum Artikel

Zurück