Pingwin Infos Archiv
Mach mit beim Wildtierschutz: Schiess Fotos von Spuren in Wildruhezonen
Wenn du das nächste Mal Skifahren, Snowboarden oder Schneeschuhwandern gehst: achte auf Wildruhezonen und schick Pingwin Planet Fotos von Spuren, die in solche Zonen hineinführen. Eventuell kannst du sogar Frevelfahrer auf frischer Tat ertappen und eine kurze Videosequenz aufnehmen.
Weiterlesen … Mach mit beim Wildtierschutz: Schiess Fotos von Spuren in Wildruhezonen
Richtig mähen fördert Biodiversität
Forscher der Universität Bern haben aufgezeigt: mit einfach umsetzbaren Massnahmen wie weniger und im richtigen Zeitpunkt Mähen kann die Biodiversität auf Agrarflächen massiv erhöht werden. Diese Erkenntnis dürfte über anzupassende Subventionsbestimmungen erhebliche Auswirkungen auf die Landwirtschaft haben.
Lebensraum schaffen: Wildbienenhaus-Workshop
Jetzt anmelden für den Workshop "Wildbienenhäuser selber bauen" vom 5. März 2016
Sabiñánigo/ESP - tragische HCH-Hinterlassenschaft
In unmittelbarer Nähe des Flusses Gallego und des Dorfes Sabiñánigo stinkt es 2016 in einer der größten HCH-Hinterlassenschaften der Welt nach Jahrzehnten an verschiedensten Stellen gleich wie an den Stellen in Frankreich, wo wir das mittlerweile verbotene Pestizid HCH unter freiem Himmel entdeckt hatten.
Weiterlesen … Sabiñánigo/ESP - tragische HCH-Hinterlassenschaft
Intelligence-Kurs für Freiwillige
Intelligence-Arbeit möchten wir nicht ausschliesslich militärischen Kreisen, Nachrichtendiensten und Konzernen überlassen - in einem mehrtägigen Kurs können Freiwillige bei Pingwin Planet nun die Grundlagen der Intel-Arbeit kennen lernen und sich gleich in die praktische Arbeit stürzen.