Pingwin Infos Archiv

Marschhalt für Grimselstaumauer in der zweiten Runde - mit Auswirkungen auf Triftprojekt

Die Grimselstaumauer-Erhöhung des KWO-Konzerns muss in eine weitere Runde - und vor allem in eine rechtmässige Richtplanung. So hat das Schweizerische Bundesgericht soeben entschieden. Der Entscheid hat auch Auswirkungen auf das Staumauer-Projekt in der Trift.

Pingwin Planet begrüsst den Entscheid des Bundesgerichts, vermisst aber immer noch einen minimalen Schutz der essentiellen Lebensgrundlagen vor Zerstörung durch unnötige Projekte.

 

Weiterlesen …

Appell an Berner Grossrätinnen: Timeout für die Trift

Die Grossrätinnen und Grossräte des Kantons Bern erhalten in diesen Tagen Post von Pingwin Planet:  Verlangt wird ein Timeout für die Trift-Landschaft, die durch ein grosses Staumauerprojekt überschwemmt werden soll. Bruno Heinzer von Pingwin Planet sagt dazu: "Die „Energiewende 2030“ darf nicht zum falschen Vorwand genommen werden, um auch noch den letzten Bergbach, das letzte Hochtal mit seiner unwiederbringlichen Biodiversität zu zerstören."

==> zur Meldung

Weiterlesen …

Energiewende: Neudenken statt Alpen verbauen

In einem Gastbeitrag in der NZZ vom Sonntag vom 1. November 2020 ("Speicherseen sind nicht das Problem"), einer Art Publireportage für das umstrittene Staumauerprojekt in der Trift, preist die frühere bernische Regierungsrätin und heutige KWO-Verwaltungsratspräsidentin Barbara Egger-Jenzer das Triftprojekt als wichtigen Schritt zur Lösung der nationalen Energieprobleme an.

Bruno Heinzer von Pingwin Planet Schweiz teilt die Euphorie von Egger-Jenzer nicht. ==> zur Antwort ==>

Weiterlesen …

ParLAHMent - Klima schützen statt Klimaaktivistinnen vertreiben

Eine kleine Gruppe Freiwilliger von Pingwin Planet hat am 24. September 2020 das eidgenössische Parlament aufgefordert, mit dem Klimaschutz vorwärts zu machen, statt Klimaaktivistinnen vom Bundesplatz vertreiben zu lassen.

Weiterlesen …

Lebensraum schaffen: Wildbienenhaus-Workshop 15.02.2020

Jetzt anmelden für den Workshop "Wildbienenhäuser selber bauen" vom 15. Februar 2020 (Anmeldeschluss 4. Februar)

Weiterlesen …